
Wirsing mit Cabanossi und Kartoffeln

„Ludwigsburg“ (Pseudonym)
Röstiecken, Pfannengemüse, Minutenschnitzel mit Parmesanmantel

Kartoffelauflauf mit den Raclette-Resten (1,5 Zucchini, ca. 150g Champignong, 1 Paprika, halbe Zwiebel, etwas Mais, halben Ring Chorizo, 3 Scheiben Bacon, Aioli) mit Schmand und Parmesan überbacken.

Jaja, für morgen reicht es auch noch. Muss deswegen trotzdem nicht zweimal gepostet werden ;o)

„Netphen“ (Pseudonym)
Mit italienischer Mortadella und Bergkäse gefülltes, paniertes Schweinekotelett (quasi eine Südtiroler Abart des Cordon bleu), dazu Bratkartoffeln, Feldsalat mit Speck, roten Zwiebelringen und Orangendressing.
Weinbegleitung Kalterer See

„Zirndorf“ (Pseudonym)
Heute war es indisches Curry mit Brokkoli Nudeln und Haehnchen

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Schinkennudeln aus der Pfanne, am Tag davor: nochmal von meinem sehr leckeren Gulasch.

Die restlichen Nudeln von gestern werden mit gehobeltem Gemüse, Käse und Eiern in der Pfanne gebraten.
Diese "Bratnudeln" vermehren sich immer wie "der süße Brei" in der Pfanne.
Jedesmal, lach.

„Ludwigsburg“ (Pseudonym)
Bei mir gabs heute auch Schinkennudeln :-)

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Pellkartoffeln mit Kräuterquark

Bratkartoffeln mit Speck und Ei

Blumenkohl-"Schnitzel" WienerArt
dazu Kartoffelpüree und Brokkoliröschen mit in Zitronenbutter gerösteten Semmelbrösel...

Gemüseeintopf mit Graupen und gerösteten Zwiebeln oben drauf, sehr viel leckerer als es sich jetzt anhört!

Kürbis-Möhren Suppe

Grüne Soße und Gemüse dazu

Linsensuppe mit Blutwurst
Hähnchenbruströllchen in Speck, dazu Tomatensalat

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Nicht selbstgekocht, aber werd es selbst warm machen, Currywurst vom Worschtkopp.

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
Mal wieder Kartoffelsalat mit Würstchen, so wie Mama ihn immer machte.

Schweinsgulasch mit Nudeln und dazu ein grüner Salat.

„Gardelegen“ (Pseudonym)
Ich lasse kochen. Langos von meinem Dealer des Vertrauens. Der hat auch gebrannte Mandeln 😎

Minestrone....mit Hirse und roten Linsen

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Meine selbstgemachten Dinkel Muschelnudeln mit einer Hackfleischsauce vom Wortschkopp.
https://www.worschtkopp.de/online-shop/worscht/

Kabeljaufilet mit Kräuterbechamel, Roter Bete und Salzkartoffeln.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Ach Worschtkopp ist ein Versand! 💡
Ich dachte neulich, als Du Dich über ein Paket von Worschtkopp freutest, das sei ein User von hier - das wäre eine lustige Namenswahl.

Es lebe die Tiefkühlpizza 🍕 (Döner Style)! *yeah! 😋